Das Unternehmen
300 Jahre Technik und Innovation!
Die Unternehmensgruppe unseres Mandanten zählt zu den ältesten Familienunternehmen in Deutschland. Die Gruppe setzt sich aus vier Geschäftsfeldern zusammen, die das starke Markendach verbindet. Mit 2.000 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, mehreren Werken und Tochtergesellschaften in Europa, Nordamerika und Asien entwickelt, produziert und betreut das Unternehmen ein breites Produktspektrum hochwertiger Metallprodukte. Zum nächstmöglichen Termin suchen wir im Zuge der Nachfolge:
Strategischer Einkäufer (m/w/d)
Standort: Landkreis Sigmaringen
Kennziffer: PF729H
Ihre Aufgaben:
In Ihrer Funktion als strategische/r Einkäufer/in sind Sie für den Einkauf externer Bearbeitung sowie die Beschaffung zeichnungsgebundenen Bauteilen verantwortlich. Dabei beobachten und analysieren Sie die internationalen Beschaffungsmärkte und entwickeln leistungsfähige Lieferanten in Zusammenarbeit mit dem Lieferantenmanagement und den Fachbereichen. Sie erarbeiten Einkaufs- und Warengruppenstrategien, führen Qualitätssicherungs- und Kostensenkungsmaßnahmen durch, erstellen Ausschreibungen und bringen Ihre Verhandlungen zum Abschluss.
Die Anforderungen:
Aufgrund der Anforderungen der Aufgabe benötigen Sie ein abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches oder technisches Studium, alternativ eine technische Ausbildung mit Weiterbildung z.B. zum Techniker (m/w/d) oder in der Praxis erworbenes vergleichbares Fachwissen in der Zerspanungsindustrie. Themen wie Einkaufsmethoden zum aktiven Kostenmanagement, Warengruppen-Strategien, Prozessverbesserungen, Digitalisierung, Global Sourcing, Vertragsmanagement sind keine Fremdworte für Sie. Umfassende Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit ERP-Systemen, idealerweise SAP, Microsoft-Kenntnisse und verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Diese senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer PF729H an bewerbung@falkenstein-personalberatung.de. Für weitere Informationen stehen Ihnen Herr Falkenstein und Frau Kadzioch telefonisch unter 06204 9133-15 gerne zur Verfügung. Vertraulichkeit ist garantiert!